Hektik, Stress, Anspannung und Überanstrengung schränken die Atmung ein.
Eine über längere Zeit eingeschränkte Atmung kann zu vielfältigen Beschwerden führen wie z.B. Verspannung im Nacken- und Schultergürtelbereich, Verdauungs- und Rückenbeschwerden, Kopfweh, Schlafstörungen, etc.
Durch bewusstes zugelassenes Atmen kann der eigene, lebendige Atemrhythmus und eine ausgeglichene Körperspannung entstehen, was zur Förderung der Atemkraft und zu einem neuen Lebensgefühl führt.